
Meine 10 Lieblingsöle
1. Lavendelöl
Lavendelöl zählt zu den vielseitigsten ätherischen Ölen. Es wird häufig eingesetzt, um Gelassenheit sowie innere Ruhe zu fördern und für eine entspannende Atmosphäre zu sorgen.
- beruhigend
- entzündungshemmend
- schmerzlindernd
- krampflösend
- antidepressiv
- entgiftend
Traditionelle Anwendungsmöglichkeiten: Fieber, Heuschnupfen, Sonnenbrand, Verbrennungen, Schlafprobleme, Wunden, Stress, Neurodermitis usw.
2. Weihrauchöl
Weihrauch wird seit Tausenden von Jahren geschätzt. Sein holziges, leicht zitrusartiges Aroma sorgt für ein Gefühl von Ruhe und Harmonie.
- beruhigend
- entzündungshemmend
- schmerzlindernd
- krampflösend
- antidepressiv
- regt das Immunsystem an
- infektionshemmend
Traditionelle Anwendungsmöglichkeiten: Gehirnverletzungen, Entzündungen, Atemwegsprobleme, Verwirrung, Polypen, infizierte Wunden, Kehlkopfentzündung, Prostataprobleme, nervöse Beschwerden, Kopfschmerzen uvm.
3. Pfefferminzöl
Pfefferminze gehört zu den anregenden ätherischen PURE Ölen. Mit seinem frischen Minzaroma belebt es zuverlässig die Sinne, steigert die Aufmerksamkeit und verleiht Energie
- schmerzlindernd
- krampflösend
- entzündungshemmend
- belebend
Traditionelle Anwendungsmöglichkeiten: Kopfschmerzen, Migräne, Muskelkater, Verlust des Geruchssinns, Reisekrankheit, Hitzewallung, Darmprobleme, Sodbrennen, Erbrechen, Krampfadern, Entzündungen
4. Teebaumöl
Teebaumöl wird seit Jahrhunderten als Mittel gegen verschiedenste gesundheitliche Beschwerden und Hautprobleme geschätzt – inzwischen sind die wirkungsvollen, natürlich antiseptischen Eigenschaften auch wissenschaftlich nachgewiesen. Es ist auch als natürliches Antibiotikum bekannt.
- antibakteriell
- entzündungshemmend
- antibakteriell
- antiviral
- abschwellend
- verdauungsfördernd
- regt das Immunsystem an
Traditionelle Anwendungsmöglichkeiten: Geschwüre, natürliches Antibiotikum, Wunden, Bronchitis, Fußpilz, Erkältungen, Infektionen, Herpes, Ohrenschmerzen, Zahnfleischentzündung, Läuse, Aphten, Ekzem
5. Zitrone
PURE Zitronenöl hat unter allen ätherischen Ölen einen der markantesten Düfte. Das frische Zitrusaroma wirkt aufheiternd und schenkt Energie, was die Stimmung hebt und für gute Laune sorgt.
- erfrischend
- belebend
- antioxidativ
- antiseptisch
Traditionelle Anwendungsmöglichkeiten: Verdauungsprobleme, Fieber, Krampfadern, Erkältung, Konzentration, Energiespendend, Verstopfungen, Halsentzündungen, Stiche, Darmparasiten, Entgiftung, fettiges Haar
6. Fenchelöl
Fenchel wird seit Jahrhunderten für seine kräftigenden und lindernden Eigenschaften geschätzt. Heute ist er mit seinem lakritzähnlichen Aroma besonders wegen seiner beruhigenden Wirkung beliebt.
- krampflösend
- entgiftend
- harntreibend
- schleimlösend
- antiseptisch
Traditionelle Anwendungsmöglichkeiten: Förderung des Verdauungssystems, Verstopfungen, Anregung des Milchflusses, Falten, Übelkeit, Erbrechen
7. Armor
Armor vereint Zimt, Gewürznelke, Eukalyptus, Zitrone und Rosmarin zu einem Duft, der Frische und Reinheit verströmt.
- antibakteriell
- antiviral
Traditionelle Anwendungsmöglichkeiten: Blasenentzündung / Borreliose / chronische Müdigkeit / Drüsenfieber / Entzündungen / Erkältungen / Grippe Halsschmerzen / Husten / Hypoglämie / Infektion / Krätze / Lippenherpes / Luftverschmutzung / Mundgeruch / Reinigung / Schimmel / Schweißfüße / Warzen / Zahnfleischentzündungen / Zeckenbiss
8. Vapor
Mit seiner reichhaltigen Mischung aus Eukalyptus, Pfefferminze, Zypresse, Litsea, Myrte, Lorbeer und Elemi unterstützt. PURE Vapor das angenehme Gefühl, frei durchatmen zu können.
Traditionelle Anwendungsmöglichkeiten: Asthma / Bronchitis / verstopfe Nase / Husten / Grippe / Nasenpolypen / Lungenentzündung / erholsamer Schlaf / Stirn- und Nasennebenhöhlen
9. Geranieöl
Geranienöl ist in modernen Parfums weit verbreitet. Die alten Ägypter verwendeten es zur Schönheitspflege. Sein schwerer, floraler Duft kann beruhigend, aber auch erfrischend wirken.
Traditionelle Anwendungsmöglichkeiten: Arthrose / Arthritis / Bauchspeicheldrüse / Beckenschmerzen / Blutungen / Brustentzündung / Diabetes / Durchfall / Eiterflechte / Endometriose / Falten / Hämorrhoiden / Insekten / Jetlag / Stress / Leberproblem / Prellungen / Schwindel / spröde Haut, Lippen, Haare / Unruhe / verkalkte Wirbelsäule
10. Oreganoöl
Oregano wird seit Jahrhunderten aufgrund seiner reinigenden und klärenden Wirkung verwendet. Mit seinem warmen Kräuterduft lässt er sich auch einsetzen, um das starke Aromaprofil anderer Öle auszugleichen.
- antiseptisch
Traditionelle Anwendungsmöglichkeiten: Asthma / Bronchitis / Candida / Darmparasiten / Parasiten / Entzündungen / Fuß-/Nagelpilz / Grippe / Halsentzündung / Hornhaut / Hefe-Infektion / Husten / Immunsystem (stimulierend) / Karpaltunnelsyndrom / Keuchhusten / Geruchssinnsverlust / Muskelschmerzen / Nasenpolypen / Pilzinfektion / Ringelflechte / virale Infektionen / Warzen / Dellwarzen